Wir schreiben das Jahr 2040 – Dort, wo sich einst der Ruhrschnellweg durch das Revier sägte, wo die Autos Stoßstange an Stoßstange im Dauerstau standen und den Süden und Norden Essens wie ein Grenzwall trennte, soll sich zum 30. Jahrestag der Still – Leben Aktion im Rahmen der Kulturhauptstadt 2010 erstmals die X-40 durch die Lüfte der einstigen Kohle und Eisen Region schwingen. Die X- 40 ist eine durch Alexas und Siris Enkel computergesteuerte futuristische Hightech Schwebebahn, die es von Duisburg nach Dortmund in 17 Minuten schafft. Ein Traum. Den Individualverkehr gibt es nicht mehr, das Individuum ist verchippt, vernetzt und die ehemalige Montanregion hat sich in eine Hightech Hochglanz Zone verwandelt. Aber noch ist die Probephase auf der Strecke und als plötzlich unangekündigt Fahrgäste das Shuttle besteigen, geht einiges erschreckend schief in der als „unkaputtbar“ und „unsinkbar“ geltenden X-40. Eine dystopische, komödiantische Reise in eine mögliche Zukunft des Ruhrgebiets.
Text: Florian Heller
Regie: Tabea Nora Schattmaier
Ausstattung: Gesa Grüning
Video/Animation: Pascal Michels, Jan Harting
Mitwirkende: Kerstin Kramer, Aless Wiesemann, Angelo Enghausen-Micaela, Oliver Fleischer, Thos Renneberg